Neustart
Haben Sie Verdacht auf Brustkrebs?
Ja
Nein
Diagnostische
Mammografie
Mammografie
Für eine diagnostische Mammografie bekommen Sie
in jedem Alter
und
so oft wie notwendig
eine Überweisung von Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt
Erfahren Sie hier mehr über die
diagnostische Mammografie :
diagnostische Mammografie :
Welcher Altersgruppe
gehören Sie an?
gehören Sie an?
unter 40 Jahre alt
zwischen 40 und 44 Jahre alt
zwischen 45 und 74 Jahre alt
älter als 74 Jahre
unter 40 Jahre alt
Die Brustkrebs-Früherkennung beginnt
frühestens ab dem 40 Lebensjahr.
frühestens ab dem 40 Lebensjahr.
Erfahren Sie hier, warum das Alter
eine wesentliche Rolle bei der
Brustkrebs-Früherkennung spielt:
eine wesentliche Rolle bei der
Brustkrebs-Früherkennung spielt:
zwischen
40 und 44 Jahre alt
40 und 44 Jahre alt
In Österreich können Frauen bereits
ab 40 jahren am Früherkennungsprogramm teilnehmen.
Wie das geht und was Sie dabei
bedenken sollten erfahren Sie hier:
bedenken sollten erfahren Sie hier:
zwischen
45 und 69 Jahre alt
45 und 69 Jahre alt
Wenn Sie zwischen 40 und 44 Jahre alt sind,
können Sie mit Ihrer freigeschalteten e-card
alle 2 Jahre zu einer Früherkennungs-
Mammografie gehen
alle 2 Jahre zu einer Früherkennungs-
Mammografie gehen
Sie bekommen zur Erinnerung an die
Untersuchung alle 2 Jahre einen
Erinnerungsbrief
Untersuchung alle 2 Jahre einen
Erinnerungsbrief
älter als 70 Jahre
Wenn Sie mit 70 Jahren oder älter zur Mammografie
gehen möchten, ist es besonders wichtig, dass Sie
mit der Ärztin oder dem Arzt Ihres Vertrauens
über die
Vor- und Nachteile
einer regelmäßigen Mammografie in Ihrem Alter sprechen.
Mehr Information über Nutzen and Risiken
der Mammografie erfahren Sie hier:
Brustkrebs-
Früherkennungs-
programm
Früherkennungs-
programm
So können Sie ihr Risiko senken
Die wichtigsten Ziele des Österreichischen Brustkrebs-Früherkennungsprogramms sind einerseits die
langfristige Senkung Brustkrebssterblichkeit in Österreich
und darüber hinaus die Sicherstellung der bestmöglichen Untersuchungsmöglichkeiten. Wir achten darauf, dass Sie sich auch in Zukunft auf die hohe Qualität der Mammografie in Österreich verlassen können. In unserem Brustkrebsfrüherkennungsprogramm wird die Teilnahme für Frauen zwischen 45 und 74 Jahren
empfohlen. Wichtig für die Früherkennung ist auch, dass die Untersuchungen in den empfohlenen Abständen und regelmäßig gemacht werden.
Die wichtigsten Stationen
Von der Einladung bis zum Befund
„Das Österreichische Brustkrebs-Früherkennungsprogramm bietet allen Frauen ab 40 einen unkomplizierten Zugang zur Mammografie. Nützen auch Sie das Angebot und machen Sie mit!“
Dr. Veronika Riegler
Programmverantwortliche Medizinerin Österreichisches Brustkrebs-Früherkennungsprogramm


Für wen das Programm ist
Unsere Zielgruppen
Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. In Österreich erkranken
jedes Jahr rund 5.000 Frauen
. Daher wurde 2014 das Österreichische Brustkrebs-Früherkennungsprogramm "früh erkennen" gestartet.
Gut zu wissen
Einfach Termin vereinbaren
Brustkrebs kann
nicht verhindert, aber früh erkannt werden.
Durch die Früherkennung sind die Therapien schonender und die Heilungschancen besser. Langfristig soll so die Brustkrebs-Sterbslichkeit gesenkt werden.

Früherkennung im Fernsehen
Die Nutzen und Risiken des Brustkrebs-Früherkennungsprogrammes haben wir für Sie in diesem kurzen Video zusammengefasst.
Sie entscheiden, ob Sie am Brustkrebs-Früherkennungsprogramm teilnehmen
wollen. Für diese Entscheidung ist es wichtig, dass Sie einige Dinge wissen:

Weitere Artikel und Themen
SO KÖNNEN SIE SICH NOCH BESSER INFORMIEREN
Wissen ist wichtig. Darum haben wir für Sie zahlreiche weiterführende Informationen zusammengestellt, mit denen Sie mehr über Brustkrebs erfahren können. Besprechen Sie eine Teilnahme am Brustkrebs-Früherkennungsprogramm auf jeden Fall auch mit Ihrer Vertrauensärztin/Ihrem Vertrauensarzt.

Über „früh erkennen“
Die wichtigsten Ziele und Inhalte des Österreichischen Brustkrebs-Früherkennungsprogramms finden Sie hier Punkt für Punkt dargestellt.

Gut zu wissen
Die wichtigsten Fragen und die wichtigsten Antworten zu den Themen Brustkrebs. Diagnose, Früherkennung für Sie kompakt zusammengefasst.

Ärzt*in finden
In ganz Österreich gibt es rund 180 Röntgen-Einrichtungen, die Mammografien zur Früherkennung von Brustkrebs durchführen.